Eine Reise in den Iran – Noch einmal Tabriz

Nach unseren Ausflügen zum Urmiasee und nach Kandovan hatten wir noch einmal einen Tag Zeit, uns in Tabriz umzuschauen. Neben einer Moschee und dem alten Stadttor ging es noch einmal auf einen Basar. Und am Abend dann zum Abschied fahren wir noch mit der Seilbahn auf den Berg Eynali und genießen die Aussicht auf das […]

Eine Reise in den Iran – Kandovan

Tag drei unserer Reise führt uns in das iranische Bergdorf Kandovan. Die Menschen bauen hier ihre Häuser nicht nur mit Mauern und Dächern, sondern tief in den Felsen hinein. Das Leben im Dorf ist aber wohl doch vor allem geprägt von den zahlreichen Touristen, die diesen Ort besuchen. Auch ein Hotel wurde in der traditionellen […]

Eine Reise in den Iran – Urmiasee

Tag zwei unserer Reise in den Iran führt uns in die Umgebung von Tabriz. Hier liegt der größte Binnensee des Irans. Der Orumiye-See (oder auch Urmiasee), ist ein Salzsee, der ähnlich wie der Aralsee in den letzten Jahren stark vom Austrocknen bedroht ist. Immerhin ist es in den letzten Jahren wohl gelungen, diesen Prozeß aufzuhalten. […]

Eine Reise in den Iran – Tabriz

Reisen in den Iran also. Darf man das? Um das Ergebnis der Reise vorwegzunehmen: Ja, man darf, man kann und man sollte es unbedingt tun.  Aber der Reihe nach. Angefangen hat alles damit dass ein Freund geheiratet hat. Er stammt aus dem Iran, seine Frau ist Iranerin und was noch fehlte war eine zünftige Hochzeitsfeier. […]