Chernobyl – Ein Besuch im AKW

Maksim treffen wir am Morgen im Hotel, um gemeinsam mit ihm nach Chernobyl aufzubrechen, zu dem Ort, an dem am 26. April 1986 Reaktor Vier explodierte und so eine nukleare Katastrophe auslöste. Um an diesen Ort zu reisen braucht es ein wenig Vorbereitung, Genehmigungen sind zu beantragen, man braucht einen autorisierten Maksim, und dann steht […]

Für zwischendurch was von früher

Bei dieser fürchterlichen Witterung gibt es leider wenig Gelegenheit, mal ein paar schöne neue Bilder zu machen. Damit hier aber nicht ganz Flaute ist, habe ich mal meine alten Festplatten durchstöbert, ein paar marode Bilder rausgekramt und mich für eine kontrastreiche Schwarzweißbearbeitung entschieden. Und mehr gibt’s da eigentlich auch schon nicht mehr drüber zu sagen. […]

Gerade eben noch bewohnt

war dieses Haus, als ich mit der Kamera hinein durfte. Der ehemalige Besitzer hat seinen Altersruhesitz in wärmere Länder verlegt und bis auf wenige Dinge alles stehen und liegen lassen. Schon irgendwie merkwürdig da plötzlich im Leben eines anderen zu stehen. Und doch auch faszinierend die Idee, einfach alles hinter sich zu lassen und irgendwo […]

Ich nehme mein Bad auch gern mal ohne Wasser

Blieb mir auch nichts weiter übrig in der Städtischen Badeanstalt in Halberstadt. Hier gab es wohl schon lange kein Wasser mehr. Zum Glück hatte ich gerade rein zufällig die Kamera dabei, und Fotos machen geht natürlich eh viel besser ohne Badegäste. Und hier eine nasse Badehose zu zeigen wär sicherlich auch nicht so spannend wie […]

Noch fehlen mir die Worte

Die Atomenergie geistert einmal mehr durch die Nachrichtenwelt. Da sind die Schweizer, die sich gegen den Ausstieg entschieden haben und dafür, dass Atomkraftwerke auch länger als 45 Jahre betrieben werden dürfen (45 Jahre – ich versuche mir das bei anderen technischen Dingen vorzustellen, Autos, Waschmaschinen, irgendwas. Und ich kriege das nicht hin, dabei ein Gefühl […]

Alte Fabrik

So ist das mit den alten Gemäuern, manchmal hat man Glück und manchmal hat man Pech. In diesem Fall schien alles sehr verheißungsvoll. Aber manchmal betritt man dann solche Gebäude, und es passiert einfach nichts. Man läuft durch, aber nichts, was danach ruft, fotografiert zu werden. Und dann klettert man noch hierhin und dorthin, aber […]

Ein Ausflug in die Geschichte – FDJ Jugendhochschule „Wilhelm Pieck“ Bogensee

Ich bin ja immer noch dabei, die Bilder wieder hochzuladen, die beim Umzug hier verloren gegangen sind. Und diese hier dürfen natürlich nicht fehlen. Der alte Text paßte nur irgendwie nicht mehr, und ein neuer will mir nicht gelingen. Also lasse ich einfach mal die Bilder sprechen, und wer mehr über das gezeigte Objekt wissen möchte, […]

Viehtrieb in Tuschetien III – Rundgang durch Tuschetien

Mit dem Auto und zu Fuss erkunden wir heute den Nationalpark Tuschetien. Wir erfahren viel über die Geschichte dieser Region und die immer wieder wechselnden Herrschaften. Besonders spannend ist die einzigartige Architektur, Häuser und Wände bestehen lediglich aus aufeinander gestapeltem Schiefer. Wir treffen Hirten in ihrem Quartier. Eine Frau zeigt uns stolz den Käse, den […]

In der Irrenanstalt wird der Kaffee kalt

Weiter geht´s. Und zwar wieder mit einem alten Beitrag, der hier schon mal zu lesen und zu schaun war. Neben den zahlreichen Hochzeiten fotografiere ich ja auch immer noch gern nur für mich. Marode Architektur gehört dabei zu meinen Lieblingsmotiven, hier also der Beitrag aus dem vergangenen Jahr: In der Irrenanstalt wird der Kaffee kalt […]