Pripyat – Die Schule bleibt geschlossen, die Kita auch

Nun wird es aber höchste Zeit, hier unseren kleinen Rundgang durch die Geisterstadt Pripyat fortzusetzen. Wir besuchen einen Kindergarten, eine Schule und die ehemalige Schwimmhalle. Und hier wird es eigentlich zum ersten Mal so richtig persönlich, die Spielsachen liegen noch verstreut, die Schulhefte aufgeschlagen. Und an der Tafel haben sich die vielen Besucher verewigt, vor […]

Pripyat – Rummelplatz

Letze Station unseres ersten Tages in der Geisterstadt Pripyat ist ein Besuch des Rummels. Und wer sich irgendwann schon mal mit dieser Stadt befasst und Bilder gesehen hat, wir diese eine Sehenswürdigkeit kennen: Das Riesenrad. Das Riesenrad, das nie in Betrieb gegangen und trotzdem oder vielleicht sogar deswegen zum Wahrzeichen der verlassenen Stadt geworden ist. […]

Pripyat

Pripyat – Zu Besuch in der Geisterstadt

Der Besuch in einem explodierten Kernkraftwerk löst schon ziemlich mulmige Gefühle aus. Noch mulmiger und auch skurriler wird es, wenn man ein paar Kilometer weiter fährt in die Stadt, die künstlich für die Arbeiter im Kernkraftwerk von Chernobyl aus dem Boden gestampft wurde und deren Geschichte noch viel deutlicher die Auswirkungen der atomaren Katatstrophe verdeutlicht. […]

Chernobyl – Ein Besuch im AKW

Maksim treffen wir am Morgen im Hotel, um gemeinsam mit ihm nach Chernobyl aufzubrechen, zu dem Ort, an dem am 26. April 1986 Reaktor Vier explodierte und so eine nukleare Katastrophe auslöste. Um an diesen Ort zu reisen braucht es ein wenig Vorbereitung, Genehmigungen sind zu beantragen, man braucht einen autorisierten Maksim, und dann steht […]

Für zwischendurch was von früher

Bei dieser fürchterlichen Witterung gibt es leider wenig Gelegenheit, mal ein paar schöne neue Bilder zu machen. Damit hier aber nicht ganz Flaute ist, habe ich mal meine alten Festplatten durchstöbert, ein paar marode Bilder rausgekramt und mich für eine kontrastreiche Schwarzweißbearbeitung entschieden. Und mehr gibt’s da eigentlich auch schon nicht mehr drüber zu sagen. […]

Gerade eben noch bewohnt

war dieses Haus, als ich mit der Kamera hinein durfte. Der ehemalige Besitzer hat seinen Altersruhesitz in wärmere Länder verlegt und bis auf wenige Dinge alles stehen und liegen lassen. Schon irgendwie merkwürdig da plötzlich im Leben eines anderen zu stehen. Und doch auch faszinierend die Idee, einfach alles hinter sich zu lassen und irgendwo […]

Ich nehme mein Bad auch gern mal ohne Wasser

Blieb mir auch nichts weiter übrig in der Städtischen Badeanstalt in Halberstadt. Hier gab es wohl schon lange kein Wasser mehr. Zum Glück hatte ich gerade rein zufällig die Kamera dabei, und Fotos machen geht natürlich eh viel besser ohne Badegäste. Und hier eine nasse Badehose zu zeigen wär sicherlich auch nicht so spannend wie […]