Ein Rundgang in den Bergen
Tag zwei unserer Dolomitenexpedition. Wir laufen hier hin und dahin und machen Fotos. Bis auf die großartigen Landschaften gibt es nichts Besonderes. Aber davon können die Bilder besser berichten.
Tag zwei unserer Dolomitenexpedition. Wir laufen hier hin und dahin und machen Fotos. Bis auf die großartigen Landschaften gibt es nichts Besonderes. Aber davon können die Bilder besser berichten.
Reisen ist ja irgendwie gerade schwierig. In Festplatten kramen dafür gar nicht. Und wie ich so krame und überlege, dass ich hier auch lange nichts mehr gezeigt habe, stoße ich auf Bilder, die ich wirklich gern mag, und bin selbst total überrascht, dass sie hier nicht zu finden sind. Lasst uns also einfach virtuell ein […]
Jede Zeit hat ihre guten und ihre schlechten Seiten. Eine von den guten Seiten ist, dass man die Natur nicht schließen kann, und wenn alle andere Freizeitbeschäftigungen eingeschränkt sind, so bleibt doch die Bewegung an der frischen Luft. Und die Besinnung darauf, dass auch das Wandern eine schöne Beschäftigung sein kann. Gesagt getan, also Wanderschuhe […]
So, nun wird es aber höchste Zeit, hier mal wieder ein paar Bilder zu zeigen. Und ich möchte Euch einfach noch ein bißchen mit auf unsere Ukraine-Reise nehmen. Nachdem wir Chernobyl und die Geisterstadt Pripyat verlassen haben, nehmen wir uns noch etwas Zeit für die Hauptstadt der Ukraine – Kiew. Wer quirlige Großstädte mag, der […]
sind es nun heute auf den Tag genau her, dass der Reaktor Nummer 4 in Chernobyl explodierte. Ich finde, das ist eine passende Gelegenheit, noch einmal ein paar Bilder aus der verlassenen Stadt Pripyat zu zeigen. Die Stadt, in der man nach so vielen Jahren deutlich spüren kann, welche langfristigen Auswirkungen eine solche Katastrophe hat. […]
Nun wird es aber höchste Zeit, hier unseren kleinen Rundgang durch die Geisterstadt Pripyat fortzusetzen. Wir besuchen einen Kindergarten, eine Schule und die ehemalige Schwimmhalle. Und hier wird es eigentlich zum ersten Mal so richtig persönlich, die Spielsachen liegen noch verstreut, die Schulhefte aufgeschlagen. Und an der Tafel haben sich die vielen Besucher verewigt, vor […]
Letze Station unseres ersten Tages in der Geisterstadt Pripyat ist ein Besuch des Rummels. Und wer sich irgendwann schon mal mit dieser Stadt befasst und Bilder gesehen hat, wir diese eine Sehenswürdigkeit kennen: Das Riesenrad. Das Riesenrad, das nie in Betrieb gegangen und trotzdem oder vielleicht sogar deswegen zum Wahrzeichen der verlassenen Stadt geworden ist. […]
Der Besuch in einem explodierten Kernkraftwerk löst schon ziemlich mulmige Gefühle aus. Noch mulmiger und auch skurriler wird es, wenn man ein paar Kilometer weiter fährt in die Stadt, die künstlich für die Arbeiter im Kernkraftwerk von Chernobyl aus dem Boden gestampft wurde und deren Geschichte noch viel deutlicher die Auswirkungen der atomaren Katatstrophe verdeutlicht. […]
Da die Feiertage anstehen habe ich beschlossen, ein kleine Pause einzulegen. Die nächsten Bilder lassen nur wenig weihnachtliche Stimmung aufkommen. Also müssen sie bis ins nächste Jahr warten. Euch da draußen wünsche ich frohe und besinnliche Feiertage und kommt gut ins Neue Jahr. Und dann im Januar fahren wir nach Pripyat…
Maksim treffen wir am Morgen im Hotel, um gemeinsam mit ihm nach Chernobyl aufzubrechen, zu dem Ort, an dem am 26. April 1986 Reaktor Vier explodierte und so eine nukleare Katastrophe auslöste. Um an diesen Ort zu reisen braucht es ein wenig Vorbereitung, Genehmigungen sind zu beantragen, man braucht einen autorisierten Maksim, und dann steht […]