Kiew – damals, als noch Frieden war

Gute sechs Jahre ist es nun her, dass ich selbst in der Ukraine war. In einem Land, das so freundlich zu uns war, so unkompliziert, so modern. Und so eigenständig. Das so gar nicht die Klischees in meinem Kopf von altem Sowjetmief erfüllen wollte. Und nun überall diese Bilder und Nachrichten von Zerstörung, von Menschen […]

Der Morgen auf dem Berg

Auf den Sonnenuntergang in der Franz-Kostner-Hütte in den Dolomiten folgt unweigerlich und unausweichlich nur eines: Nach einer kurzen Nacht kommt der Sonnenaufgang. Ich bin ja mehr so der, der wenn dann Sonnenuntergänge fotografiert. Aber wenn wir nun schon mal oben auf dem Berg sind, dann muss ich wohl auch mal in aller Frühe das Bett […]

Dolomiten

Eine Reise in die Berge

Reisen ist ja irgendwie gerade schwierig. In Festplatten kramen dafür gar nicht. Und wie ich so krame und überlege, dass ich hier auch lange nichts mehr gezeigt habe, stoße ich auf Bilder, die ich wirklich gern mag, und bin selbst total überrascht, dass sie hier nicht zu finden sind. Lasst uns also einfach virtuell ein […]

Herbstwanderung am Schmalen Luzin

Jede Zeit hat ihre guten und ihre schlechten Seiten. Eine von den guten Seiten ist, dass man die Natur nicht schließen kann, und wenn alle andere Freizeitbeschäftigungen eingeschränkt sind, so bleibt doch die Bewegung an der frischen Luft. Und die Besinnung darauf, dass auch das Wandern eine schöne Beschäftigung sein kann. Gesagt getan, also Wanderschuhe […]

Kiew – Impressionen einer Stadt

So, nun wird es aber höchste Zeit, hier mal wieder ein paar Bilder zu zeigen. Und ich möchte Euch einfach noch ein bißchen mit auf unsere Ukraine-Reise nehmen. Nachdem wir Chernobyl und die Geisterstadt Pripyat verlassen haben, nehmen wir uns noch etwas Zeit für die Hauptstadt der Ukraine – Kiew. Wer quirlige Großstädte mag, der […]

Pripyat – Die Schule bleibt geschlossen, die Kita auch

Nun wird es aber höchste Zeit, hier unseren kleinen Rundgang durch die Geisterstadt Pripyat fortzusetzen. Wir besuchen einen Kindergarten, eine Schule und die ehemalige Schwimmhalle. Und hier wird es eigentlich zum ersten Mal so richtig persönlich, die Spielsachen liegen noch verstreut, die Schulhefte aufgeschlagen. Und an der Tafel haben sich die vielen Besucher verewigt, vor […]

Pripyat – Rummelplatz

Letze Station unseres ersten Tages in der Geisterstadt Pripyat ist ein Besuch des Rummels. Und wer sich irgendwann schon mal mit dieser Stadt befasst und Bilder gesehen hat, wir diese eine Sehenswürdigkeit kennen: Das Riesenrad. Das Riesenrad, das nie in Betrieb gegangen und trotzdem oder vielleicht sogar deswegen zum Wahrzeichen der verlassenen Stadt geworden ist. […]