Dieser eine Augenblick der absoluten Stille

Kennt ihr das, man ist irgendwo unterwegs, ihr entfernt euch immer weiter von der Zivilisation, ihr kommt an irgendeinem Ort zum Stehen und plötzlich ist absolute Stille? Kein Verkehrslärm, keine Stimmen, kein Wind und auch kein Tier, und durch den eigenen Stillstand macht dann auch der eigene Körper kein Geräusch mehr. Und dann ist sie […]

Der Morgen auf dem Berg

Auf den Sonnenuntergang in der Franz-Kostner-Hütte in den Dolomiten folgt unweigerlich und unausweichlich nur eines: Nach einer kurzen Nacht kommt der Sonnenaufgang. Ich bin ja mehr so der, der wenn dann Sonnenuntergänge fotografiert. Aber wenn wir nun schon mal oben auf dem Berg sind, dann muss ich wohl auch mal in aller Frühe das Bett […]

Und plötzlich ist die Kälte weg

Vor etlicher Zeit hatte ich eine gute Tradition auf meinem Blog, immer zum Sonntag gab es ein Foto mit einem Zitat zum Nachdenken. Diese will ich heute einmal kurz aufleben lassen. Denn wir waren heute auf Schusters Rappen rund um den Schmalen Luzin. Und natürlich kamen wir dabei an Hans Falladas Grabstätte und auch an […]

Eine Reise in den Iran – Isfahan

Nachdem wir Tabriz verlassen und einen Tag im Flugzeug über dem Iran verbracht haben, erwartete uns nun Isfahan. Im Mittelpunkt unserer touristischen Aufmerksamkeit stand am ersten Tag natürlich das Zentrum der Stadt. Als erstes ging es auf den Naqsch-e-Dschahan, einen der größten und mit Sicherheit schönsten Plätze dieser Welt. Neben der Besichtigung der verschiedenen Sehenswürdigkeiten […]

Eine Reise in den Iran – Kandovan

Tag drei unserer Reise führt uns in das iranische Bergdorf Kandovan. Die Menschen bauen hier ihre Häuser nicht nur mit Mauern und Dächern, sondern tief in den Felsen hinein. Das Leben im Dorf ist aber wohl doch vor allem geprägt von den zahlreichen Touristen, die diesen Ort besuchen. Auch ein Hotel wurde in der traditionellen […]

Eine Reise in den Iran – Urmiasee

Tag zwei unserer Reise in den Iran führt uns in die Umgebung von Tabriz. Hier liegt der größte Binnensee des Irans. Der Orumiye-See (oder auch Urmiasee), ist ein Salzsee, der ähnlich wie der Aralsee in den letzten Jahren stark vom Austrocknen bedroht ist. Immerhin ist es in den letzten Jahren wohl gelungen, diesen Prozeß aufzuhalten. […]

Eine Reise in den Iran – Tabriz

Reisen in den Iran also. Darf man das? Um das Ergebnis der Reise vorwegzunehmen: Ja, man darf, man kann und man sollte es unbedingt tun.  Aber der Reihe nach. Angefangen hat alles damit dass ein Freund geheiratet hat. Er stammt aus dem Iran, seine Frau ist Iranerin und was noch fehlte war eine zünftige Hochzeitsfeier. […]

Ein winterlicher Spaziergang in den Ötztaler Alpen

Schnee ist rar geworden in unseren Breiten. Was bleibt also, wenn man die weiße Pracht genießen will, als in die Berge zu fahren. Klar, vor allem ging es natürlich ums Skifahren. Aber jeden Tag rauf und runter ist dann doch auch etwas eintönig, und so habe ich mich entschlossen, einen freien Tag zu nehmen und […]

Ein Wochenende in der Sächsischen Schweiz

Durch eine Verstrickung von zahlreichen unglücklichen Umständen hat es mich also ganz böse erwischt. Ich mußte ein Wochenende in Dresden verbringen. Nur blöd, dass ich sogar nicht auf völlig überfüllte Weihnachtsmärkte stehe, auch nicht mit viel Glühwein. Und die alten Meister locken mich auch nicht wirklich hinterm Ofen vor. Ich bin nun mal lieber in […]

Rotlechstausee

Neulich im Urlaub in der Nähe von Reutte in Österreich. Nur ich und meine Kamera, denn das Wetter lud eher zum wellnessen ein als zum draußen rum laufen. Leider war auch das Ziel nicht ganz so spektakulär (oder bin ich da einfach schon verwöhnt?). Wie auch immer, ich habe euch ein paar Bilder vom Rotlechstausee […]